
13. Außenpolitische Jahrestagung (3) - Keynote Prof. Soli Özel
Share This Content
Mitschnitt:
Zwei Jahre nach Beginn der Arabellion:
Eine Ansicht aus der Nachbarschaft
Prof. Soli Özel, Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk und Professor für
Internationale Beziehungen, Kadir Has Universität, Istanbul
Auf der 13. Außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung am 8. November nahmen internationale Expertinnen und Experten eine aktuelle Bestandsaufnahme der Umwälzungen im arabischen Raum vor. Zugleich wurden notwendige Anpassungen der Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die zukünftige deutsche und europäische Nachbarschaftspolitik diskutiert.
Zwei Tage nach den US-Präsidentschaftswahlen vom 6. November 2012 wurde außerdem die Frage gestellt, welche Interessen und welches Engagement die USA zukünftig im Nahen und Mittleren Osten verfolgen werden.
Zwei Jahre nach Beginn der Arabellion:
Eine Ansicht aus der Nachbarschaft
Prof. Soli Özel, Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk und Professor für
Internationale Beziehungen, Kadir Has Universität, Istanbul
Auf der 13. Außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung am 8. November nahmen internationale Expertinnen und Experten eine aktuelle Bestandsaufnahme der Umwälzungen im arabischen Raum vor. Zugleich wurden notwendige Anpassungen der Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die zukünftige deutsche und europäische Nachbarschaftspolitik diskutiert.
Zwei Tage nach den US-Präsidentschaftswahlen vom 6. November 2012 wurde außerdem die Frage gestellt, welche Interessen und welches Engagement die USA zukünftig im Nahen und Mittleren Osten verfolgen werden.

Carbon Pricing: Guiding instrument of climate policy?

Soli Özel: "Devlet yapısı iyice laçkalaştı"

Pastoralism and Large-scale Renewable Energy & Green Hydrogen projects

"The Kaiser and the Colonies"

Den Schmerz der Anderen begreifen - Holocaust und Weltgedächtnis

(De)Koloniale Erinnerungen in der DDR

Alte Probleme oder neue? Die soziale Frage revisited

(De)Colonial Memory in the GDR
